Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Klima verstehen
  • Was kann ich tun
  • Klimaquiz
  • Die Vision
Hauptmenü:
  • Klima verstehen
  • Was kann ich tun
  • Klimaquiz
  • Die Vision

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Was kannst du tun?

JEDER KLEINE BEITRAG HILFT.
FINDE HERAUS, WAS DU JEDEN TAG TUN KANNST UM EINEN BEITRAG ZU LEISTEN.

 

Jeder kleine Teil macht einen Unterschied,
nicht nur für das Klima, sonder auch für die Leute um dich.

 

Scroll nach unten um mehr zu sehen
und klicke auf die Nummern.

zu Hause

Vermeide unnötigen Stromverbrauch
Schalte Geräte und z.B. Licht aus, wenn du sie gerade
nicht verwendest oder nicht im Zimmer bist.

Reguliere die Raumtemperatur auf natürlichem Wege
Geschlossene und verdunkelte Fenster kühlen im Sommer den Raum.

Verschwende kein Wasser
Drehe den Wasserhahn nur so lange auf wie du Wasser benötigst zB. beim Zähneputzen.

Trenne deinen Müll

dadurch unterstützt du größere Maßnahmen wie Recycling und die Wiederverwertung von Abfallstoffen.

 

Einkaufen

Bringe deine eigene Tasche zum Einkauf mit
Stofftasche und Einkaufskorb sind umweltfreundliche und praktische Begleiter. Vermeide Plastiksackerl

Verursache weniger Müll

Kaufe unverpacktes Obst und Gemüse oder verwende dafür Mehrwegsackerl.

Nimm nur was du brauchst
Achte auf die Verpackungsgröße und überlege, ob du diese Menge auch verbrauchen wirst. Damit vermeidest du das Wegwerfen von Essen.

Kaufe saisonal

Saisonales Obst und Gemüse sind regional  und müssen einen kürzeren Weg zurücklegen, bis sie im Supermarkt landen. Kaufe was zurzeit in Österreich wächst.

 

Unterwegs

Umweltfreundlich zum Ziel

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend, kostengünstig und gesundheitsfördernd.

Halte die Umwelt Sauber
Benutze Mistkübel oder entsorge deinen Müll wenn du wieder heim kommst.

 

Achte die Natur

Lasse Pflanzen und Pilze stehen. Sie sind Nahrung für Tiere und haben einen wichtigen Platz im Ökosystem.

Verhalte dich im Wald rücksichtsvoll 
Störe die dort lebenden Tiere nicht. Dadurch schützt du
auch deinen eigenen Erholungsraum.

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Klima verstehen
  • Was kann ich tun
  • Klimaquiz
  • Die Vision

KLIMAPIRATIN.AT

IMPRESSUM  DATENSCHUTZ  KONTAKT

 

 

EINE INITIATIVE VON 

nach oben springen